Schüler- und Schülerinnenvertretung


Der Inhalt dieser Seite entstammt der Feder unserer Vertretung der Schüler und Schülerinnen.

Wer ist die Schülervertretung?


Was ist die Schülervertretung?


  • gesetzlich gesicherte und demokratische Interessenvertretung aller Schülerinnen und Schüler gegenüber Lehrkräften, Eltern, der Schulleitung und der Öffentlichkeit
  • beteiligt sich aktiv an der Gestaltung des Schullebens zum Wohle der Lernenden
  • setzt sich für die Rechte der Schülerinnen und Schüler ein und verteidigt sie
  • informiert die Schülerinnen und Schüler über alle Angelegenheiten, die sie, die Schülervertretung selbst oder die Schule allgemein betreffen
  • regt alle Schülerinnen und Schüler zu einer engagierten, kreativen und demokratischen Mitwirkung in der Schule und im Schulleben an
  • sucht den Dialog mit Lehrern, Eltern und Schulleitung zur Problemlösung
  •  besteht aus Schülerrat (Hauptgremium, welches aus allen gewählten Klassensprechern zusammengesetzt wird) und gewähltem SV-Vorstand, der die Schülervertretungsarbeit leitet

WAS SIND DIE ZIELE DER SCHÜLERVERTETUNG?

  • die Interessen und Meinungen der Schülerinnen und Schüler gegenüber den anderen Mitgliedern der Schulgemeinschaft zu vertreten
  • das Schulklima zu erhalten und zu verbessern
  • Probleme zu lösen und zu vermitteln

WAS SIND DIE AUFGABEN EINES KLASSENSPRECHERS?

  • vertritt die Klasse im Schülerrat und muss dort an der SV-Arbeit mitwirken
  • vertritt die Meinung der Mehrheit der Schülerinnen und Schüler seiner Klasse und setzt sich auch für sie ein
  • muss Informationen an die Klasse weitergebe
  • sollte einmal pro Monat eine gesetzlich geschützte SV-Stunde veranstalten, um Probleme zu besprechen

Wie ist die Schülervertretung aufgebaut?


Welcher Geschäftsordnung folgt unsere Schülervertretung?


Download
aktuelle Geschäftsordnung der Schülervertretung
Geschftsordnung20.09.2022.pdf
Adobe Acrobat Dokument 158.3 KB