„ Edgar kam heut stolz und mit einem breiten Lächeln aus der Schule :-) …wir freuen uns so sehr für ihn, dass der erste Tag so positiv war!“
„Minna war von Tag 1 an durchgängig im Toll-Modus und ist innerlich gefühlt ernsthaft dabei und mit Stolz an der Schule. An Tag 1 war das erste, was sie berichtete, dass Frau Iffland toll ist und dass sie auch viel von sich privat erzählt hat. Was Minna toll fand. Genauso wie die drei Patinnen. Und die Kinder der Klasse. Mit Begeisterung wurden die Namen aufgesagt und manche Namen sind immer noch Thema.
Die Schulbücher wurden mit Freude und Ehrfurcht in Empfang genommen und eigenständig zum Einbinden gebracht.
Die ersten Fachlehrer waren auch sehr gut und die Sporthalle ein Traum […]
Der erste kleine Schabernack wurde auch berichtet. Das freut mich, denn ein bisschen sind sie ja schon noch Kinder.
Wir gehen mit großer Neugierde und Freude an die nächste Zeit und hoffen, dass sich diese Stimmung lange hält.
Die %73 scheint beste Voraussetzungen zu haben und wir wissen, dass wir Glück haben.
Und dafür und deshalb: Danke, Frau Iffland!“
„Für Mathilda war es eine aufregende, aber sehr schöne Woche. Sie war fast ein wenig traurig, dass durch den Hitzeplan sehr zeitig Schulschluss war :-) Unsere Frage, ob es auch Dinge gab, die nicht so schön waren, hat sie verneint. Von daher auch an Sie und das Team der Schule ein großes Lob für die freundliche und gut organisierte Aufnahme der Kinder!“
„… fühlt sich sehr sehr wohl in seiner neuen Klasse und ist neugierig auf die neuen Fächer. Ich bin total froh, dass er gut angekommen ist, er hatte im Vorfeld schon ein wenig „Angst“, auch der Abschied von seiner Grundschulklasse mit liebgewonnenen Freunden fiel ihm schwer.“
„Ich bin enttäuscht!! Jetzt bin ich schon eine ganze Woche auf dem RoRo und kann immer noch kein Französisch ;-)“ (Caya, Klasse 5)
„Jedenfalls möchte ich noch einmal betonen, dass mir die hervorragende Sprachausbildung am RoRo, besonders in Französisch und Spanisch, sehr zu Gute kam und diese erhaltene Sprachkompetenz einen wichtigen Grundpfeiler für mein Auslandsstudium darstellt. Da ich weiß, dass Sie sich stets für die Verbesserung der Sprachausbildung an Ihrer Schule einsetzen, möchte ich mich dafür noch einmal bedanken.“
Europäisches Jugendfest auf dem Neumarkt in Dresden (freistaatsachsen.de, 05.07.2023)
Hier weiterlesen
Dresdner Schüler ist bundesweit viertbester Debattant (sachsen.de, 12.06.2023)
Hier weiterlesen
Austauschschüler aus Brazzaville bei OB Hilbert - Süßer Abschied für junge Kongolesen (tag24.de, 13.10.2022)
Hier weiterlesen
Städtepartnerschaft- Deutsche Kälte und Herzlichkeit: Was fünf Schüler aus Brazzaville in Dresden erleben (DNN, 16.10.2022)
Stromausfall und Helikopterflüge - So lief Dresdens erster Schüleraustausch mit Brazzaville (DNN, 08.06.2022)
Raus aus der Komfortzone - nach fast 50 Jahren Städtepartnerschaft mit Brazzaville hat das Dresdner Romain-Rolland-Gymnasium den ersten Schüleraustausch organisiert. Der deutsche Besuch im Kongo war vor allem eins: anders als erwartet (DNN, 08.06.2022)
Für mehr Toleranz: Weltenbummlerin Nicole Herzog kommt in Dresdens Klassenzimmer (25.04.2022)
Am Gründonnerstag 2022 war die Weltenbummlerin Nicole Herzog, Initiatorin des Projektes "12 Weltmomente", im Deutschunterricht der bili-Klassen 10/3 und 10/4 zu Gast, um mit den Schülerinnen und Schülern in einem Workshop über ihre Reisen, Weltoffenheit und Toleranz ins Gespräch zu kommen.
Frauenpower an der Nebelkammer - Schülerin erhält Auszeichnung für Projektarbeit (25.11.21)
hier weiterlesen
Dresdner Romain-Rolland-Gymnasium erhält eTwinning-Qualitätssiegel für Fremdsprachenprojekt (05.11.21)
hier weiterlesen
Romain-Rolland-Gymnasium ausgezeichnet (29.09.21)
hier weiterlesen
Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten: Romain-Rolland-Gymnasium Dresden als landesbeste Schule ausgezeichnet (16.06.21)
hier weiterlesen