Aktuelles aus dem Schuljahr 2023/2024


Die fünften Klassen grüßen aus dem KiEZ Sebnitz von der Kennenlernfahrt. Neben vollem Programm aus Workshops, Sportangeboten und Lagerfeuer haben unsere Jüngsten viel Spaß bei gemeinsamen Spielen und kreativen Tätigkeiten. 

Nach drei actiongeladenen Tagen sind die Klassen näher zusammen gerückt und können auf schöne gemeinsame Erlebnisse zurück blicken. 

Was unsere Fünfer alles erleben konnten:

Teamspiele

Klettern und Tobeland

Orientierungslauf

Volleyball

Trommelworkshop

selbst Brot backen

blinde Gemüseverkostung

autogenes Training (Traumreise) 

Wildnistour

Lagerfeuer mit Stockbrot

Zumbakurs

Flirtdisco

 


Die Kinder der VKA erkundeten am 8.September 23 die Dauerausstellung im Hygienemuseum.

Die Vorbereitungsklasse mit ukrainischen Schülern stellt sich vor

Seit dem 21.08.2023 lernen am RoRo nun 23 Kinder aus der Ukraine die deutsche Sprache. Jeden Tag werden sie fünf Stunden unterrichtet, um bald in einigen Fächern am regulären Unterricht teilzunehmen.

Frau Beshchasna, Frau Skroch, Frau Wolf und Frau Seurich lehren die Kinder unsere Schulregeln, die Modalverben, Maria Reiches Leben in Peru, Phonetik und viel mehr!

Willkommen am Romain-Rolland-Gymnasium!


Der Schülerrat hat zum ersten Mal getagt. Wir gratulieren den neuen Schülersprecherinnen Greta, Henriette (beide Klasse 10) und Ella (Jahrgang 11)  zu ihrer Wahl. Auch die Öffentlichkeitsarbeit des SR wird weiter geführt, also schaut gern mal hier vorbei: @schuelervertretung_roro (auf instagram).


Das ist der neue Vorstand des Klimarates für das Schuljahr 2023/24!

Von links nach rechts: Josie, Ella, August, Emil und Lene.

Inklusive Linna sind wir sechs Personen und werden noch von unserer Klimaschulkoordinatorin Siv-Ann Lippert, dem Lehrer Herr Wollny und den ehemaligen Vorstandsmitgliedern Lylian und Julian unterstützt.

Da wir Klimaschule sind, wählt jede Klasse eine Person, die die Klasse im Klimarat vertritt. Der Klimarat plant jedes Jahr spannende Projekte zum Thema Nachhaltigkeit und trifft sich dazu regelmäßig in der zugehörigen AG.


Feedback aus Klasse 5:

„[…] war von Tag 1 an durchgängig im Toll-Modus und ist innerlich gefühlt ernsthaft dabei und mit Stolz an der Schule. […]

Die Schulbücher wurden mit Freude und Ehrfurcht in Empfang genommen und eigenständig zum Einbinden gebracht. 

Die ersten Fachlehrer waren auch sehr gut und die Sporthalle ein Traum […]

Wir gehen mit großer Neugierde und Freude an die nächste Zeit und hoffen, dass sich diese Stimmung lange hält.

Und dafür und deshalb: Danke!“